Betreutes Wohnen Stolberg
Vorzüge des „Betreuten Wohnens“ im ehemaligen Forstamt:
Unser Grundsatz lautet: das Leben weitestgehend eigenständig zu gestalten und zu fördern. Seinen Tagesablauf selbst zu bestimmen, aber immer zu wissen, dass bei Bedarf Hilfe zur Verfügung steht. Jeder Mieter kann selbst entscheiden, wieviel Hilfe er benötigt.
Sei es im Haushalt, bei der Reinigung, das Waschen der eigenen Wäsche, die soziale Betreuung, all dies kann individuell & nach Ihren Wünschen geregelt werden. Alle 8 Wohnungen sind barrierefrei und altengerecht ausgestattet. Jede Wohnung verfügt über eine eigene Pantryküche. Zudem gibt es einen Gemeinschaftsraum mit voll ausgestatteter Küche. Durch Abschluss eines Servicevertrages erhält der Mieter bereits ein Grundpaket, was die wichtigsten Leistungen beinhaltet.
Was kostet „Betreutes Wohnen“ im ehemaligen Forstamt
Die Miete richtet sich nach der Größe der Wohnung. Der Quadratmeterpreis beträgt 8,50€ Warmmiete. Die Wohnungsgrößen sind unterschiedlich und liegen zwischen 35 und 55m² zzgl. anteilig der Gemeinschaftsfläche. Die Nebenkosten für z. Bsp. Fahrstuhlwartung, Müllabfuhr u.a. liegen bei ca. 50€ monatlich. Die Kosten für Strom, Wasser und Warmwasser sind Verbrauchsabhängig und werden durch Zähler in jeder Wohnung gemessen. Durch Abschluss des Servicevertrages ist die wöchentliche Reinigung der Gemeinschaftsräume und des Treppenhauses sowie Hausmeistertätigkeit im Innen- und Außenbereich inbegriffen. Zudem steht der Notruf 24 Stunden zur Verfügung. Die Gebühr für den Servicevertrag beträgt monatlich 100,00€ und gilt je Wohnung. Das Mietverhältnis setzt den Abschluss des Servicevertrages voraus.
Zusätzliche Leistungen
Zusätzlich zu den bereits genannten Leistungen, gibt es die Möglichkeit individuelle Angebote zu vereinbaren. Z. Bsp. Waschen der persönlichen Wäsche, Reinigung der eigenen Wohnungen, Betreuungsangebote, Einkaufsfahrten, Mittagsessenversorgung etc. Alle diese Leistungen werden in einem individuellen Betreuungsvertrag geschlossen.